GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (1,236)
  • 2025-2025  (415)
  • 1960-1964  (1,024)
Document type
Language
Years
Year
  • 1
    Keywords: Electronic books.
    Description / Table of Contents: Keine ausführliche Beschreibung für "Praktischer Strahlenschutz" verfügbar.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (208 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783110824513
    Language: German
    Note: Intro -- A. Systematik der Strahlungen -- 1. Röntgenstrahlen -- 2. Natürliche und künstliche radioaktive Elemente -- a) Alphastrahlung -- b) Betastrahlung und Gammastrahlung -- c) Positronenstrahlung -- d) K-Strahlung -- e) Neutronenstrahlung -- B. Definitionen und Einheiten der Strahlungen -- 1. Radioaktive Mengeneinheit (Präparatstärke) -- 2. Einheiten der Strahlungsenergie -- 3. Die Einheiten der Dosis und der Dosisleistung -- a) Ionendosis -- b) Ionendosisleistung -- c) Energiedosis -- d) Energiedosisleistung -- e) Die relative biologische Wirksamkeit (RBW) -- f) Die Neutronendosis -- g) Die Dosiskonstante von Gamma-Strahlern -- h) Die Dosiskonstante für Beta-Strahler -- i) Gewebedosis -- C. Die Wechselwirkung von Strahlung und Materie -- 1. Absorptionsvorgänge für Röntgen- und Gamma-Strahlen -- a) Photoeffekt -- b) Compton-Effekt -- c) Paarbildung-Effekt -- d) Das Absorptionsgesetz -- e) Die Streuung der Photonen -- f) Der Kernphotoeffekt -- 2. Der Durchgang von Beta-Strahlung durch Materie -- 3. Das Verhalten von Alpha-Teilchen und Protonen in Materie -- 4. Das Verhalten von Neutronen in Materie -- D. Strahlenbiologische Grundbegriffe -- 1. Physikalische Primärvorgänge -- 2. Systematik der Strahlenschäden des menschlichen Organismus -- E. Dosiswerte für die Strahlenexposition des Menschen -- 1. Die natürliche Strahlenbelastung -- 2. Die zivilisatorische Strahlenbelastung -- a) Exposition der Gesamtbevölkerung -- b) Die berufliche Strahlenexposition -- 3. Höchstzulässige Strahlenbelastungen -- a) Höchstzulässige Strahlenbelastung ohne Rücksicht auf genetische Schäden -- b) Höchstzulässige Belastung unter Berücksichtigung genetischer Schäden -- F. Die Grundlagen der Strahlungsmeßverfahren -- 1. Ionisationskammer und Zählrohr -- a) Ionisationskammer-Bereich ungesättigt -- b) Ionisationskammer-Bereich gesättigt -- c) Proportional-Bereich. , d) Geiger-Müller-Bereich -- e) Entladungs-Bereich -- f) Zählrohrcharakteristik -- g) Auflösungsvermögen -- 2. Gamma- und Betazählrohre -- 3. Der Szintillationszähler -- a) Wirkungsweise und Aufbau -- b) Die verschiedenen Szintillatoren -- 4. Gammaspektroskopie -- a) Nulleffekt und Abschirmung -- 5. Impulsverstärker und Anzeigegeräte -- 6. Statistischer Meßfehler -- G. Die Meßtechnik der Strahlungen -- 1. Röntgenstrahlen und ihre Messung -- a) Strahlenschutzmessungen an kontinuierlich betriebenen Röhren -- b) Strahlenschutzmessungen an Röntgen-Aufnahme-Geräten -- c) Strahlenschutzmessungen an Betatron-Geräten im Targetbetrieb -- 2. Gammastrahlen und ihre Messung -- a) Strahlenschutzmessungen an geschlossenen Gamma-Quellen -- b) Strahlenschutzmessungen von offenen Gammastrahlern -- 3. Betastrahlen und ihre Messung -- a) Strahlenschutzmessungen an geschlossenen Beta-Quellen -- b) Strahlenschutzmessungen von offenen Betastrahlern -- 4. Alphastrahlen und ihre Messung -- 5. Neutronen-Strahlung und ihre Messung -- H. Die Überwachung der individuellen Strahlenbelastung -- 1. Das Füllhalterdosimeter -- 2. Filmplaketten -- 3. Individuelle Strahlenwarnung -- I. Die Kontaminationskontrolle des Arbeitsplatzes -- K. Die Strahlungsüberwachung von Luft und Wasser -- 1. Die Messung der Luftaktivität -- a) Das Filterverfahren -- b) Das elektrostatische Verfahren -- 2. Die Messung der Wasseraktivität -- a) Verfahren ohne Anreicherung -- b) Verfahren mit Anreicherung -- L. Aktiyitätsmessungen am Menschen -- 1. Kontaminationskontrollen -- 2. Ganzkörpermessungen -- 3. Urinkontrollen -- 4. Verteilungsuntersuchungen -- M. Die Abschirmung der Strahlungen -- 1. Voraussetzungen -- 2. Abschirmwerte für Röntgenstrahlen -- 3. Abschirmwerte für Gammastrahlen -- 4. Bleigleichwerte von Schutzstoffen und Baumaterialien -- a) Bleigleichwerte von Baumaterialien. , b) Bleigleichwerte von Bleigummi und Bleiglas -- 5. Abschirmwerte für Betastrahlen -- 6. Die Abschirmung von Neutronen -- N. Bautechnischer Strahlenschutz -- 1. Allgemeines -- 2. Röntgen-Diagnostik -- 3. Röntgen-Therapie -- 4. Hochvolt- und Telegammaanlagen -- 5. Eine klinische Abteilung für Radioisotope -- 6. Industrielle Laboratorien für Radioisotope -- a) Chemische Laboratorien -- b) Laboratorien zur Herstellung von radioaktiven Präparaten -- c) Betriebslaboratorien für Radioisotope -- d) Laboratorien von Geräteherstellern -- 7. Gamma-Großquellen in Industrie und Landwirtschaft -- 8. Kleinere geschlossene Strahler als industrielles Hilfsmittel -- 9. Reaktor-Schutz -- 0. Der Strahlenschutz des Arbeitsplatzes -- 1. Allgemeines -- 2. Röntgen-Arbeitsplätze -- 3. Arbeitsplätze an Telegamma- und Hochvolt-Röntgenanlagen -- 4. Arbeitsplätze für geschlossene Gamma-Strahler -- 5. Arbeitsplätze für offene Gamma-Strahler -- 6. Arbeitsplätze für Beta- und Alpha-Strahler -- 7. Arbeitsplätze in Reaktorbetrieben -- 8. Arbeitsplätze in der Uranindustrie -- P. Abfall- und Abwasserbeseitigung -- 1. Beseitigung radioaktiver Abfälle -- 2. Abwasserbeseitigung -- Q. Dekontaminierung -- 1. Dekontaminierung von Kleidung -- 2. Dekontaminierung von Personal -- 3. Dekontaminierung von Arbeitsgerät -- 4. Dekontaminierung von Arbeitsplätzen -- R. Verhaltungsmaßregeln für Labor- und Pflegepersonal -- a) Anweisung für Arbeiten mit radioaktiven Stoffen -- b) Anweisung für Arbeiten mit geschlossenen radioaktiven Präparaten -- c) Umgang mit radioaktiv behandelten Patienten -- d) Allgemeine Verpflichtungen -- Zusammenfassende Literatur -- Schrifttum -- Sachverzeichnis.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston :De Gruyter, Inc.,
    Keywords: Electric switchgear -- Germany. ; High voltages -- Germany. ; Electronic books.
    Description / Table of Contents: Keine ausführliche Beschreibung für "Elektrische Höchstspannungs-Schaltanlagen für Freiluft- und Innenanordnung" verfügbar.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (176 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783111368115
    Series Statement: Sammlung Göschen Series ; v.796/796a
    Language: German
    Note: Intro -- 1 Schaltanlagenbauformen -- 1.1 Wann Freiluft- und wann Innenanordnung? -- 1.11 Historische Entwicklung -- 1.12 Heutiger Standpunkt -- 1.13 Fragen der Weiterentwicklung -- 1.2 Allgemeine Überlegungen über Freiluft-Schaltanlagen-Anord- nungen -- 1.21 Hoch-, halbhohe und Flachbauweise -- 1.22 Anordnung der Sammelschienen „unten" oder „oben" im Zusammenhang mit betriebstechnischen Fragen -- 1.23 Die verschiedenen halbhohen Bauformen von Freiluftanlagen -- 1.24 Bauform mit gemischten Phasen -- 1.25 Umgehungsanordnungen mit der Aufgabe, Geräte der Hochspannungs-Schaltanlage vorübergehend zugänglich zu machen -- 2 Hochspannungsgeräte des Schaltanlagenbaues -- 2.1 Schaltgeräte -- 2.11 Leistungsschalter -- 2.12 Lasttrennschalter -- 2.13 Trenner -- 2.2 Meßwandler -- 2.21 Elektrischer Aufbau -- 2.22 Konstruktiver Aufbau -- 2.23 Entwicklungsaussichten auf dem Wandlergebiet -- 2.3 Überspannungsableiter -- 2.31 Allgemeines über Überspannungen -- 2.32 Aufgabe und Wirkungsweise von Überspannungsableitern -- 2.33 Schutzbereich der Ableiter innerhalb der zu schützenden Schaltanlagen -- 2.34 Maßnahmen gegen das Auftreten hoher Überspannungen -- 3 Isolatoren und Leitungen -- 3.1 Stützisolatoren, Isolatorenketten -- 3.2 Leiterarten -- 3.21 Einfluß der Kurzschlußkräfte auf die Leiter -- 3.22 Seilleiter -- 3.23 Rohrleiter -- 3.24 Bündelleiter -- 3.25 Isolierte Leiter und Leitungsführungen -- 4 Steuerschränke und Hilfskabelverlegung -- 4.1 Steuerschränke -- 4.2 Relaishäuser -- 4.3 Kabelkanäle für die Hilfsleitungsverlegung -- 4.31 Unterirdische Kabelkanäle -- 4.32 Oberirdische Hilfskabelkanäle -- 5 Erdung und Erdungseinrichtungen -- 5.1 Entstehung von Erdschlußströmen und ihre Abhängigkeit von der Erdungsart des Netzes -- 5.2 Erdungsanlagen -- 5.21 Erderarten -- 5.3 Blitzschutzseile, Blitzschutzstangen -- 6 Fundamente -- 6.1 Fundamentarten. , 6.2 Einfluß der Gestaltung der Fundamente auf die Anlagengröße -- 7 Höchstspannungs-Innen-Schaltanlagen -- 7.1 Einfluß der Gerätegröße und der Methoden der elektrischen Isolierung auf die Gebäudeabmessungen -- 7.11 über die Bauformen von Schaltgeräten und deren Anordnung im Gebäude -- 7.12 Einfluß des Klimas auf die Gebäudearchitektur und die Isolatoren -- 7.2 Bauliche Maßnahmen zur besseren Ausnützung des umbauten Raumes bzw. zur Verminderung der Baukosten -- 7.3 Bestrebungen zur weitgehenden Verminderung der Gebäudeabmessungen durch die Anwendung von hochwertigen Isolierungen für Leitungen, Sammelschienen und Geräte -- 7.31 Isolierte Sammelschienen als Mittel zur Verminderung der Gebäudeabmessungen -- 7.32 Gekapselte Höchstspannungs-Schaltanlagen -- Literatur -- Allgemeine Literatur -- Bildquellen-Verzeichnis -- Register.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    In: Die Umschau ; 1963,10
    Type of Medium: Book
    Pages: S. 309 - 313 , Ill., graph. Darst
    Series Statement: Atmospheric science technical paper 43.1963
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    In: 2
    Type of Medium: Book
    Pages: XXIV, 975 S., Nachtrag
    Edition: 35. Auflage
    Language: German , French
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Keywords: Bibliographie ; Bibliografie
    Type of Medium: Book
    Pages: 11 S
    Series Statement: Bibliographien des Deutschen Wetterdienstes 15
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin / Heidelberg,
    Keywords: Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (234 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783662287835
    Series Statement: Handbuch der Analytischen Chemie Handbook of Analytical Chemistry Series ; v.4aalpha;
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin / Heidelberg,
    Keywords: Mathematical physics. ; Functions, Special. ; Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (257 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783642948671
    Series Statement: Grundlehren der Mathematischen Wissenschaften Series ; v.118
    DDC: 530.15
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin / Heidelberg,
    Keywords: Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (440 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783642865299
    Series Statement: Technische Physik in Einzeldarstellungen Series ; v.14
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin / Heidelberg,
    Keywords: Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (20 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783642866234
    Series Statement: Mitteilungen Aus Dem Max-Planck-Institut Für Aeronomie Series ; v.6
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Keywords: Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (358 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783642872136
    Series Statement: Molekülverbindungen und Koordinationsverbindungen in Einzeldarstellungen Series
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...