GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Artikel  (462)
  • Springer Gabler  (462)
  • 2015-2019  (462)
Publikationsart
  • Artikel  (462)
Verlag/Herausgeber
  • Springer Gabler  (462)
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Springer Gabler
    Publikationsdatum: 2018-03-12
    Digitale ISSN: 1862-2607
    Thema: Informatik , Rechtswissenschaft
    Publiziert von Springer Gabler
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Springer Gabler
    Publikationsdatum: 2018-03-12
    Beschreibung: Wegen der Gefährdung industrieller Produktionsprozesse und Kritischer Infrastrukturen durch Angriffe auf deren IT-Systeme und deren systemimmanenten Ausfall entstand in den letzten Jahren in Europa und Deutschland ein umfangreicher Regulierungsrahmen. In diesem Beitrag werden wichtige Inhalte und Zusammenhänge erläutert.
    Digitale ISSN: 1862-2607
    Thema: Informatik , Rechtswissenschaft
    Publiziert von Springer Gabler
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Publikationsdatum: 2018-03-12
    Beschreibung: Die EU verdeutlicht mit den Verordnungen DSGVO und eIDAS-VO, dass Vertrauen in digitale Dienste eine wichtige Voraussetzung für die Etablierung eines global wettbewerbsfähigen digitalen Binnenmarkts ist. Interessant sind einerseits die Unterschiede im Reifegrad der im Umfeld der jeweiligen Verordnungen existierenden Standardisierungen und andererseits die wechselseitigen Auswirkungen der beiden Verordnungen. Insbesondere stellt sich die Frage, wie sich der in ETSI/CEN-Normen geregelte eIDAS-Toolbaukasten (Siegel, Zeitstempel, Signaturen, Zustelldienste…) zur Umsetzung der Anforderungen der DSGVO bzw. der BDSG-neu einsetzen lässt.
    Digitale ISSN: 1862-2607
    Thema: Informatik , Rechtswissenschaft
    Publiziert von Springer Gabler
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Springer Gabler
    Publikationsdatum: 2018-03-12
    Digitale ISSN: 1862-2607
    Thema: Informatik , Rechtswissenschaft
    Publiziert von Springer Gabler
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Springer Gabler
    Publikationsdatum: 2018-03-12
    Beschreibung: Die Erkennung und Abwehr von Schadprogrammen hat über die Jahrzehnte immer mehr Bedeutung gewonnen. Im Laufe der Zeit wurden zahlreiche Schutztechnologien entwickelt. Auch die Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen werden erfolgreich eingesetzt. Welche Chancen bieten sie und wo sind ihre Grenzen?
    Digitale ISSN: 1862-2607
    Thema: Informatik , Rechtswissenschaft
    Publiziert von Springer Gabler
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Publikationsdatum: 2018-03-12
    Beschreibung: Im Zuge der vollständigen Neuregelung des europäischen Datenschutzes hat die Kommission im Januar 2017 einen Vorschlag zur Anpassung der e-Privacy-Richtlinie vorgelegt. Dieser ist in vielen Punkten kritikwürdig: der Anwendungsbereich ist unklar, die Möglichkeit der Verarbeitung von Daten im Vergleich zur Datenschutzgrundverordnung eingeschränkt. So wird das Ziel eines einheitlichen Datenschutzes in Europa konterkariert.
    Digitale ISSN: 1862-2607
    Thema: Informatik , Rechtswissenschaft
    Publiziert von Springer Gabler
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Springer Gabler
    Publikationsdatum: 2018-03-12
    Beschreibung: Machine Learning (ML) ist ein Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), der schon in vielen Szenarien seit Jahren z.B. bei Bilderkennung, Sprachanalyse und -verständnis oder auch beim autonomen Fahren eingesetzt wird. Im Zusammenhang mit dem Datenschutz wird ML allerdings häufig kritisch hinterfragt, auch weil die Erfüllung von Schutzzielen meist nicht kontrolliert werden kann. Dieser Artikel möchte einen ersten Einblick geben, was Machine Learning ist und wo der Einsatz von Machine Learning im Bereich der IT-Security sinnvoll sein kann.
    Digitale ISSN: 1862-2607
    Thema: Informatik , Rechtswissenschaft
    Publiziert von Springer Gabler
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Springer Gabler
    Publikationsdatum: 2018-03-12
    Beschreibung: Bei der heutigen und zukünftigen Rolle der IT und damit auch der IT-Sicherheit sind sich alle einig, dass ein hohes Sicherheitsniveau erreicht werden muss, um unseren Wirtschaftsraum und unsere Wissensgesellschaft zu schützen. Ideen, wie sich dies in der Breite umsetzen lässt, hat die „DAX 30 Studie“ adressiert, die als Basis für diesen Beitrag dient. Für eine stichhaltige Datenbasis wurden persönliche Befragung der DAX30 CIOs und CISOs durchgeführt. Die Ergebnisse könnten interessanter nicht sein und bilden einen einzigartigen tiefen Einblick in die Denkweise, Bedürfnisse und Erwartungen der Anwender.
    Digitale ISSN: 1862-2607
    Thema: Informatik , Rechtswissenschaft
    Publiziert von Springer Gabler
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Springer Gabler
    Publikationsdatum: 2018-03-12
    Digitale ISSN: 1862-2607
    Thema: Informatik , Rechtswissenschaft
    Publiziert von Springer Gabler
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Springer Gabler
    Publikationsdatum: 2018-03-12
    Digitale ISSN: 1862-2607
    Thema: Informatik , Rechtswissenschaft
    Publiziert von Springer Gabler
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...