GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher des letzten Monats

Exportieren
  • 1
    Schlagwort(e): Rheinische Missionsgesellschaft ; Missions ; Missions ; Missionaries Colonies ; History ; Women missionaries Colonies ; History ; Sex role Religious aspects ; Christianity ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung -- 1.1 Fragestellung und Zielsetzung -- 1.2 Die Quellen, ihre Grenzen und Möglichkeiten -- 1.3 Die Untersuchungsmethode -- 1.4 Begrifflichkeit und Schreibweise -- 1.5 Der Forschungsstand -- 1.6 Der Aufbau der Arbeit -- 2 Demütige Schwestern und heldenhafte Brüder? Die Geschlechterordnung der Rheinischen Missionsgesellschaft -- 2.1 Die Missionsbewegung als Teil des Pietismus -- 2.2 Der Missionar -- 2.3 Die christliche Mission - ein männliches Unternehmen? -- 2.4 Die Missionarsbraut -- 2.5 Die unverheiratete Schwester -- 2.6 Von heldenhaften Schwestern und demütigen Brüder. Ein Zwischenfazit -- 2.7 Feminisierung der Mission? Zur doppelten Bedeutung eines Begriffs -- 3 Mission und Kolonialismus -- 3.1 Die Position der Missionar*innen. Eine Vorbemerkung -- 3.2 Die Hereromission in Namibia. Von den Anfängen bis zur Entstehung der Evangelisch-Lutherischen Kirche -- 3.3 Die Batakmission auf Sumatra. Von den Anfängen bis zur Unabhängigkeit -- 3.4 Zwischenfazit -- 4 Durch die Missionsbrille. Wahrnehmung der geschlechterspezifischen Situation im Missionsgebiet -- 5 Aushandlung von Sittlichkeitsvorstellungen -- 5.1 Christliche Sittlichkeitsvorstellungen -- 5.2 Enthaltsamkeit als Teil der Sittlichkeitsbewegung -- 5.3 Die Macht der Definition oder was in der Mission als »unsittlich« galt -- 5.4 Der Sonderfall Namibia -- 5.5 Zwischenfazit -- 6 Genderkonstruktionen in der christlichen Ehe. Oder welche Rollenvorstellungen die Missionare ins Missionsfeld trugen -- 6.1 Die »Befreiung« der Frau aus der Abhängigkeit ihres Mannes. Die Diskussionen über den Umgang mit der Polygamie -- 6.2 Die christliche Rollenverteilung in der Ehe zwischen Mann und Frau. Das anzustrebende Ideal -- 6.3 Die Erziehung der Mädchen zu christlichen Ehefrauen und Mütter -- 6.4 Die gesellschaftliche Position der Witwe und die Mission.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (397 pages)
    ISBN: 9783839462140
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte 11
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Singapore : Imprint: Springer
    Schlagwort(e): Climatology. ; Natural disasters. ; Bioclimatology.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Climate Emergency in the Philippines: Sectoral Impacts, Local Experiences, and Multidisciplinary Responses -- Climate Change Impacts on Coastal Communities -- Sea Level Rise and Coastal Erosion in the Philippines: Impacts and Adaptation Strategies for Coastal Communities -- Epidemics, Diseases, and Health Emergencies Arising From Climate Change and Natural Disasters in the Philippines -- Climate Change and Food Security in the Philippines: Impacts, Adaptation and Climate Change Action -- Water Security in the Context of Global Climate Emergency -- The Need for a Clear Rehabilitation Roadmap for Manila Bay Coastal Ecosystems: A Microcosm of Climate Emergency in the Philippine Context -- Flood Hazard Mapping with Nonstationary Extreme Values under Changing Climate for Cagayan de Oro River Basin -- Climate Change Strategies in the Davao River Basin -- The Post-Yolanda Relocation and Climate Emergency: The Case of Tacloban North -- Small Island Community Resilience: Building the Capacities of Isolated Communities to Address Climate Risks and Disasters -- Coastal Areas: A Safe Zone for Shelter Purposes? A Case Study on the Municipality of Daanbantayan, Cebu as Basis for a Coastal Community Vulnerability Assessment and Adaptation Strategies -- Fill in the Blanks: Data Voids in Philippine Hazard Maps -- Mainstreaming Climate and Disaster Risk Assessment for Comprehensive Land Use Planning -- Financing in the Time of Climate Emergency -- Reframing Climate Change: An Ecocritical Frame -- Using Creative Approaches in Communicating Risks to Populations Exposed to Natural Hazards -- Tackling Climate Emergency Head-on: An Action Agenda for Policymakers.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(XXXIII, 420 p. 96 illus., 84 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9789819978045
    Serie: Disaster Risk Reduction, Methods, Approaches and Practices
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...