GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher des letzten Monats

Exportieren
Filter
  • GEOMAR Katalog / E-Books  (2)
  • Agriculture.
  • Führer
  • History
  • 1
    Schlagwort(e): Rheinische Missionsgesellschaft ; Missions ; Missions ; Missionaries Colonies ; History ; Women missionaries Colonies ; History ; Sex role Religious aspects ; Christianity ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung -- 1.1 Fragestellung und Zielsetzung -- 1.2 Die Quellen, ihre Grenzen und Möglichkeiten -- 1.3 Die Untersuchungsmethode -- 1.4 Begrifflichkeit und Schreibweise -- 1.5 Der Forschungsstand -- 1.6 Der Aufbau der Arbeit -- 2 Demütige Schwestern und heldenhafte Brüder? Die Geschlechterordnung der Rheinischen Missionsgesellschaft -- 2.1 Die Missionsbewegung als Teil des Pietismus -- 2.2 Der Missionar -- 2.3 Die christliche Mission - ein männliches Unternehmen? -- 2.4 Die Missionarsbraut -- 2.5 Die unverheiratete Schwester -- 2.6 Von heldenhaften Schwestern und demütigen Brüder. Ein Zwischenfazit -- 2.7 Feminisierung der Mission? Zur doppelten Bedeutung eines Begriffs -- 3 Mission und Kolonialismus -- 3.1 Die Position der Missionar*innen. Eine Vorbemerkung -- 3.2 Die Hereromission in Namibia. Von den Anfängen bis zur Entstehung der Evangelisch-Lutherischen Kirche -- 3.3 Die Batakmission auf Sumatra. Von den Anfängen bis zur Unabhängigkeit -- 3.4 Zwischenfazit -- 4 Durch die Missionsbrille. Wahrnehmung der geschlechterspezifischen Situation im Missionsgebiet -- 5 Aushandlung von Sittlichkeitsvorstellungen -- 5.1 Christliche Sittlichkeitsvorstellungen -- 5.2 Enthaltsamkeit als Teil der Sittlichkeitsbewegung -- 5.3 Die Macht der Definition oder was in der Mission als »unsittlich« galt -- 5.4 Der Sonderfall Namibia -- 5.5 Zwischenfazit -- 6 Genderkonstruktionen in der christlichen Ehe. Oder welche Rollenvorstellungen die Missionare ins Missionsfeld trugen -- 6.1 Die »Befreiung« der Frau aus der Abhängigkeit ihres Mannes. Die Diskussionen über den Umgang mit der Polygamie -- 6.2 Die christliche Rollenverteilung in der Ehe zwischen Mann und Frau. Das anzustrebende Ideal -- 6.3 Die Erziehung der Mädchen zu christlichen Ehefrauen und Mütter -- 6.4 Die gesellschaftliche Position der Witwe und die Mission.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (397 pages)
    ISBN: 9783839462140
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte 11
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    Schlagwort(e): Soil science. ; Cultural property. ; Environmental geography. ; Agriculture.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Soil science in Italy: from the birth of the Unitarian State to the ISSS foundation (1861 - 1924) -- The Italian contribution to the foundation of the International Society of Soil Science -- Soil Science in Italy in the period 1920 - 1950 -- 1950-1980: from the foundation of the Italian soil science society to the awareness of soil as a primary resource -- From the 1980s to the 2000s: the golden years of the Italian soil science -- Soil science in Italy from 2000 to 2024 -- The future of soil science in Italy -- PART II - The development of Soil Science in the Italian regions -- The development of Soil Science in Abruzzo -- The development of Soil Science in Basilicata -- The development of Soil Science in Calabria -- The development of Soil Science in Campania -- The development of Soil Science in Emilia Romagna -- The development of Soil Science in Friuli-Venezia Giulia -- The development of Soil Science in Lazio -- The development of Soil Science in Liguria -- The development of Soil Science in Lombardy -- The development of Soil Science in Marche -- The development of Soil Science in Molise -- The development of Soil Science in Piedmont -- The development of Soil Science in Apulia -- The development of Soil Science in Sardinia -- The development of Soil Science in Sicily -- The development of Soil Science in Tuscany -- The development of Soil Science in Trentino-Alto Adige -- The development of Soil Science in Umbria -- The development of Soil Science in Aosta valley -- The development of Soil Science in Veneto -- PART III - Soil Science in Institutions and Research Centers -- Soil Science in Italian Universities -- CNR’s contribution to the advancement of soil science in Italy -- CREA’s contribution to the advancement of soil science in Italy -- Land and Soil Monitoring, Mapping and Assessment Activities in the National Institute for Environmental Protection and Research (ISPRA) -- Agricultural Soil Science concerns and research activities in the Italian National Agency for New Technologies, Energy and Sustainable Economic Development (ENEA) -- Soil Science at the Joint Research Center of the European Commission (1992-2022) -- Soil Science at the CIHEAM’s Mediterranean Agronomic Institute of Bari in Italy -- PART IV - The Italian Scientific Societies on Soil Science -- The Italian Society of Soil Science -- The Italian Society of Agricultural Chemistry -- The Italian Society of Pedology.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(XX, 676 p. 356 illus., 328 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031527449
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...