GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    Analytical chemistry 29 (1957), S. 1225-1226 
    ISSN: 1520-6882
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 108 (1944), S. 113-120 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Notes: Zusammenfassung Die reaktionskinetische Untersuchung der Vorreife hat eine Reihe bereits bekannter Tatsachen bestätigt, vor allem aber die eigenartige Erscheinung, daß die Reaktionsgeschwindigkeit asymptotisch abnimmt, einer Erklärung nähergebracht. Niedermolekulare Abbauprodukte müssen die Ursache für die Verlangsamung der Vorreife sein. Die Aktivierungsenergie, die für einige Zellulosen bestimmt werden konnte, beträgt übereinstimmend etwa 13340 cal. Für die eindeutig feststellbaren Unterschiede in der Vorreifegeschwindigkeit sind demnach sich in der Stoßkonstante ausdrückende Erscheinungen verantwortlich. Es hat den Anschein, daß gut filtrierbare Viskosen gebende Zellulosen in der Vorreife mehr Karboxylgruppen bilden bzw. diese weniger leicht abspalten, da nicht mit Sicherheit anzugeben ist, ob dieses beobachtete Verhältnis primärer oder sekundärer Natur ist.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 119 (1950), S. 151-154 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Notes: Zusammenfassung Bei Verwendung gereinigter, hochmolekularer Zellulosen wurde festgestellt, daß die Xanthogenierung in heterogener Phase höchstens bis zu einerγ-Zahl von 75–80 fortschreitet. Gegenwart überschüssiger flüssiger Phase läßt höhere Xanthogenierungsgrade erhalten. Zellulosen mit einem DP über 1000 sind erst dann zu klaren Viskosen löslich, wenn dieγ-Zahl 50 überschreitet. Der erhaltene höchste Xanthogenierungsgrad ist abhängig vom Abpreßgrad, bzw. der Gegenwart genügender flüssiger Phase. Im Falle der Xanthogenierung in Emulsion genügt bereits eine Alkali-Konzentration von etwa 10%, bei der noch keine Alkali-Zellulose I gebildet wird, um klar lösliche Viskosen zu erhalten. Beim Waschen von Xanthogenaten mit Methanol bzw. Äthanol wird überschüssiges Alkali zurückgehalten. Vergleich der Werte zeigt, daß die Summe der durch Xanthogenierung und durch Alkali besetzten Stellungen des Moleküls etwa mit den erreichbarenγ-Zahlen übereinstimmen. Bis zuγ-Zahlen von etwa 75 erfolgt die Xanthogenierung, ohne daß zusätzliche kristalline Bereiche geöffnet werden, also intermizellar.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 10 (1931), S. 1024-1025 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 11 (1932), S. 279-281 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of neurology 239 (1992), S. 93-97 
    ISSN: 1432-1459
    Keywords: Multiple sclerosis ; Course ; Clinical features ; Prognosis
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Summary Demographic and clinical features and data on medical history and prior environmental exposure collected during an epidemiological long-term study of multiple sclerosis (MS) were tested for their possible prognostic value. Fifty-two benign MS patients were compared with 29 patients having a malignant course. A primary or secondary progressive course and cerebellar/lower brain-stem symptoms at onset indicated an unfavourable course, whereas no predictive value of sex or of any other type of onset symptomatology was found. Age at onset per se had no influence on prognosis but was associated with more rapid progession only by its relationship with a chronic progressiv type of course. Prior illness, surgery, trauma and childhood exposure to defined environmental factors could not be identified as relevant for prognosis.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 381 (1996), S. 348-348 
    ISSN: 1435-2451
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 107 (1944), S. 86-88 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Notes: Zusammenfassung Die eingehende Analyse der Aufnahme organischer Dämpfe und Flüssigkeiten an Zellulosefasern ergab, daß sich bei diesen grundsätzliche Unterschiede gegenüber Wasser zeigen, wobei sich in der Reihe der Alkohole ein Übergang vom Wasser zu den rein organischen Flüssigkeiten erkennen läßt. Ein Vergleich der Gewichts- und Volumquellung bestätigt die aus den Isothermen erkennbaren Erscheinungen. Die Isothermen der organischen Dämpfe zeigen bei großer Mannigfaltigkeit in keinem Fall die S-Form der Isotherme des Wassers. Bei der Aufnahme organischer Flüssigkeiten wurde in jedem Fall eine Sorptionswärme gefunden, über die sich vorläufig mit Sicherheit aussagen läßt, daß die bei Wasser bekannten mengenmäßigen Verhältnisse sich nicht wiederfinden, d. h. die Benetzungswärmen natürlicher und synthetischer Fasern liegen nahe beieinander. Auf Grund unserer Versuche ergibt sich bei allen Zellulosetypen nebeneinander eine polarhydrophile und eine unpolar-lyophile Adsorption.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 107 (1944), S. 93-103 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 107 (1944), S. 89-93 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Notes: Zusammenfassung Die Dichte von Zellulosefasern ebenso wie von anderen, ähnlich gebauten Körpern hat einen physikalischen Sinn nur für das System Körper/Medium. Die Frage nach einer Volumkontraktion sorbierter Flüssigkeiten ist ebenfalls nur sinnvoll für das untersuchte System, nicht für eine der Komponenten. Auch rein organische Flüssigkeiten beeinflussen als Meßflüssigkeit den gefundenen Wert, d. h. auch dann gilt die gefundene Dichte nur für das System.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...