GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Sprache
Bevorzugter Suchindex
Ergebnisse pro Seite
Sortieren nach
Sortierung
Anzahl gespeicherter Suchen in der Suchhistorie
E-Mail-Adresse
Voreingestelltes Exportformat
Voreingestellte Zeichencodierung für Export
Anordnung der Filter
Maximale Anzahl angezeigter Filter
Autovervollständigung
Themen (Es wird nur nach Zeitschriften und Artikeln gesucht, die zu einem oder mehreren der ausgewählten Themen gehören)
Feed-Format
Anzahl der Ergebnisse pro Feed
feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Publikationsart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- Cover -- Ralf Biermann, Johannes Fromme, Florian Kiefer (Hrsg.): Computerspielforschung: Interdisziplinäre Einblicke in das digitale Spiel und seine kulturelle Bedeutung -- Inhalt -- Interdisziplinäre Zugänge zu digitalen Spielen und ihrer sozialen und kulturellen Bedeutung -Einführung der Herausgeber (Ralf Biermann, Johannes Fromme und Florian Kiefer) -- Teil 1: Nutzung und Nutzende digitaler Spiele -- COVID-19 als Schlüsselereignis? Die Prägkraft der Computerspielwelten vor, während und nach der Corona-Pandemie (Jeffrey Wimmer) -- „Let's put our minds together and create!" Auf den Spuren des Sozialen im Spiel (Rudolf Thomas Inderst und Sabine Schollas) -- Die Nutzung und Wirkung von Virtual-Reality-Games: Ein Forschungsüberblick (Robin Janzik, Lars-Ole Wehden, Felix Reer und Thorsten Quandt) -- Familiale Ressourcen als Bedingungsfaktoren für problematisches Online-Gaming. Ergebnisse einer medienpädagogischen Längsschnittstudie (Katrin Potzel, Michaela Kramer, Lutz Wartberg, Michael Abler und Rudolf Kammerl) -- Auswirkungen gewalthaltiger Videospiele auf aggressives und prosoziales Verhalten (Barbara Krahé) -- Teil 2: Digitale Spiele - Analyse, Reflexion und Design -- Towards a Model of the Entertaining Appeal of Video Game Aesthetics (Daniel Possler and Christoph Klimmt) -- Ethik der Computerspiele (Sebastian Ostritsch) -- Ethik in Computerspielen (Samuel Ulbricht) -- Das Computerspiel. Wie aus einer Kunst im Schatten die Kunst des Schattens wurde (Thomas Hensel) -- Purposeful Game Design. Anwendung und Gestaltung von Spielen mit pädagogischer Intention (Konstantin Mitgutsch und Lena Robinson) -- Authentizität der Referenz und der Form: Geschichtsdarstellungen in Computerspielen (Tim Raupach) -- Teil 3: Soziale und gesellschaftliche Kontexte digitaler Spiele.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (409 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783847418405
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...