GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Geozon Science Media
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die Entstehung der von Tanner für die Bildung von Geröll-Osern postulierten Kanäle mit Eiswänden wird durch Schwinden des Tunnel-Daches von unten und oben gedeutet. Der am Tunnel-Ausgang stoßweise auftretende hohe hydrostatische Überdruck bestimmt die Höhe der Os-Aufschüttung. Beim Schwinden des Inlandeises neben dem Os verbleiben unter dem Hangschutt Toteis-Leisten (Hoppe 1952). Deren breiter unterer Teil läßt an der Flanke des Oses vorübergehend eine Stufe entstehen, auf der Wasser und Wind feinkörnigen Hangschutt neu sedimentieren. Durch Schwund der Reste der Toteis-Leisten entstehen bezeichnende Lagerungsstörungen.
    Description: research
    Keywords: 551.7 ; VAR 000 ; Glazialgeologie ; ice-bordered channels ; subglacial tunnels ; hydrostatic pressure ; esker
    Language: German
    Type: article , publishedVersion
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: research
    Keywords: 551.7 ; VAR 000 ; Glazialgeologie ; inlandeis ; nordeuropa ; gripp ; nachtrag
    Language: German
    Type: article , publishedVersion
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die Auffassung, Fjord-Komplexe in meeresnahen Gebirgen seien allmählich durch rückschreitende Wirkung der Abflüsse des Inlandeises bzw. der Plateau-Gletscher entstanden, trifft nicht zu. Im Bokn-Fjord-Komplex sind neben den Spuren riß- und eemzeitlicher Abtragung, solche der Würm-Vollvereisung und lokaler Vergletscherungen sowie der späten Abflüsse der Plateau-Vereisungen zu unterscheiden.
    Description: research
    Keywords: 551.7 ; VAR 000 ; Glazialgeologie ; inlandeis ; gebirge ; entstehung ; norwegen ; fjord ; bokn-fjord ; plateau-gletscher ; norwegische rinne
    Language: German
    Type: article , publishedVersion
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Geozon Science Media
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Zunehmende Dicke des Inlandeises mindert die Mächtigkeit der Grundmoräne. Bei deren Abtrag entstehen Geschiebepflaster (striated pavement). Sie werden bei erneuter Minderung der Eisdecke von sich abermals niederschlagender Grundmoräne überdeckt. Solche Pflaster zeigen also einen Eisrand-Vorstoß in der Facies der Grundmoräne auf. Grundmoränen-Ebenen entstanden, wo die Grundmoränen-Decke höher lag als die in Rinnen abfließenden Schmelzwässer. Der Begriff: Kuppige Grundmoränen-Landschaft ist morphographisch. Morphogenetische Angaben sollten statt seiner gebraucht werden.
    Description: research
    Keywords: 551.7 ; VAR 000 ; Glazialgeologie ; grundmoräne ; inlandeis ; untermoräne ; morphogenetik ; schmelzwasser ; facies ; geschiebepflaster ; striated pavement ; morphographie
    Language: German
    Type: article , publishedVersion
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...