GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your search history is empty.

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Verlag Barbara Budrich GmbH  (2)
Material
Publisher
  • Verlag Barbara Budrich GmbH  (2)
Person/Organisation
Language
Years
FID
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Verlag Barbara Budrich GmbH ; 2019
    In:  Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse Journal of Childhood and Adolescence Research Vol. 14, No. 3-2019 ( 2019-9-30), p. 293-307
    In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse Journal of Childhood and Adolescence Research, Verlag Barbara Budrich GmbH, Vol. 14, No. 3-2019 ( 2019-9-30), p. 293-307
    Abstract: Weil sich jugendliche Lebenswelten permanent verändern, hat sich die zuständige Jugendkulturforschung immerzu neuen Herausforderungen zu stellen. Angesichts der Verbreitung neuerer Medien zur Rezeption, Distribution und Produktion visueller Daten sind zunehmend systematische Analysen in diesem Bereich gefordert. Entsprechend begann sich im zurückliegenden Jahrzehnt ein neues Forschungsfeld in der Jugendkulturforschung zu konturieren, in dem visuelle Daten untersucht werden. Zur Darstellung sich bereits abzeichnender Themen und Methoden stellen wir einige Studien zu stillen und bewegten Bildern vor, um dann spezieller auf den Ansatz der Audiovisuellen Grounded-Theory-Methodologie (AVGTM) zu fokussieren, den wir im Rahmen eines laufenden Forschungsprojekts anhand der Analyse von HipHop-Videos entwickeln.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2193-9713 , 1862-5002
    Uniform Title: Visual Youth Culture Research: Trends and Developments
    URL: Issue
    URL: Issue
    Language: German
    Publisher: Verlag Barbara Budrich GmbH
    Publication Date: 2019
    detail.hit.zdb_id: 2223484-6
    detail.hit.zdb_id: 2546769-4
    SSG: 2,1
    SSG: 3,4
    SSG: 5,3
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Verlag Barbara Budrich GmbH ; 2022
    In:  ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung Vol. 22, No. 2 ( 2022-02-18), p. 299-314
    In: ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung, Verlag Barbara Budrich GmbH, Vol. 22, No. 2 ( 2022-02-18), p. 299-314
    Abstract: Der Beitrag stellt die praktische Übertragung der Grounded-Theory-Methodologie (GTM) auf die Analyse von Musikvideos in Form einer Audiovisuellen Grounded-Theory-Methodologie (AVGTM) dar. Dabei wird nicht nur das Verfahren mit einem Schwerpunkt auf der „Segmentierung“ und „Kodierung“ illustriert, sondern im Detail ausbuchstabiert, wie die Analyseschritte unter Nutzung der Software MAXQDA (2020, Version Plus Portable) umgesetzt wurden. Der Text gibt damit Antworten zu zwei Fragen, die zuletzt stärker vernehmbar waren und prospektiv noch an Relevanz gewinnen werden: (1) Wie lassen sich methodisch kontrollierte Analysen von audiovisuellen Daten durchführen und was ist dabei medienspezifisch und methodisch-methodologisch zu beachten? (2) Wie kann die Software in welchen Phasen die Analyse unterstützen?
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2196-2138 , 2196-2146
    URL: Issue
    RVK:
    Language: Unknown
    Publisher: Verlag Barbara Budrich GmbH
    Publication Date: 2022
    detail.hit.zdb_id: 2547007-3
    SSG: 3,4
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...