GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Keywords: Food--Safety measures. ; Electronic books.
    Description / Table of Contents: Dieses Heft umfasst vier Berichte: 1. Bericht zur Futtermittelkontrolle 2. Nationaler Rückstandskontrollplan (NRKP) 3. Nationale Berichterstattung an die EU 4. Inspektionsbericht des Lebensmittel- und Veterinäramtes (FVO) zur Einhaltung der EU-Rechtsvorschriften.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (92 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783034602051
    Series Statement: BVL-Reporte Series ; v.4.4
    DDC: 572
    Language: German
    Note: Intro -- Title page -- Table of Contents -- 1 Auswertung der Datenzu Pflanzenschutzmittelrückständenaus der Lebensmittelüberwachunghinsichtlich des Vorkommens nichtzugelassener Wirkstoffe in Probendeutscher Herkunft1 -- 1.1 Hintergrund -- 1.2 Herkunft von Rückständen -- 1.3 Aufgaben der Länderbehörden und des BVL -- 1.4 Vorgehensweise -- 1.5 Ergebnisse -- 1.6 Fazit -- 1.7 Maßnahmen gegen unzulässige Anwendungenvon Pflanzenschutzmitteln -- 2 Nationale Berichterstattung an die EU -- 2.1 Bericht über die amtliche Lebensmittelüberwachungin Deutschland -- 2.1.1 Rechtsgrundlage -- 2.1.2 Ergebnisse zu den im Labor untersuchten Proben -- 2.1.3 Anzahl und Art der festgestellten Verstöße vor Ort -- 2.1.4 Trendanalyse der Datenzur amtlichen Lebensmittelkontrolle(Fortschreibung2008)3 -- 2.2 Bericht über die Überprüfungbestimmter Fischereierzeugnisse aus Indonesien -- 2.2.1 Anlass der Kontrolle und Rechtsgrundlage -- 2.2.2 Ergebnisse -- 2.3 Bericht über die Überprüfungbestimmter Fischereierzeugnisse aus Gabun -- 2.3.1 Anlass der Kontrolle und Rechtsgrundlage -- 2.3.2 Ergebnisse -- 2.4 Bericht über die Rückstandssituation von Krustentierenaus Bangladesch -- 2.4.1 Anlass der Kontrolle und Rechtsgrundlage -- 2.4.2 Ergebnisse -- 2.5 Bericht über die Überprüfung von Sonnenblumenölaus der Ukraine -- 2.5.1 Anlass der Kontrolle und Rechtsgrundlage -- 2.5.2 Ergebnisse -- 2.6Bericht über die Veterinärkontrollen von aus Drittländerneingeführten Erzeugnissen an den Grenzkontrollstellen derGemeinschaft -- 2.6.1 Anlass der Kontrolle und Rechtsgrundlage -- 2.6.2 Ergebnisse -- 2.7 Berichte zur Überprüfung von Fleischund Fleischerzeugnissen von Equiden aus Mexiko -- 2.7.1 Sachstand und rechtliche Grundlage -- 2.7.2 Ergebnisse -- 2.8Bericht zur Qualität von Guarkernmehl in importiertenFutter- und Lebensmitteln -- 2.8.1 Sachstand und rechtliche Grundlage -- 2.8.2 Ergebnisse. , 2.9Bericht über die Ergebnisse der Lebensmittel-Kontrollengemäß Bestrahlungsverordnung -- 2.9.1 Rechtliche Grundlagen -- 2.9.2 Ergebnisse -- 2.10Bericht über die Kontrolle von Lebensmittelnaus Drittländern nach dem Unfallim Kraftwerk Tschernobyl15 -- 2.11Bericht über die Kontrolle von Lebensmittelnauf verbotenen Farbstoff (Sudanrot und andere) -- 2.11.1 Anlass der Kontrolle und Rechtsgrundlage -- 2.11.2 Ergebnisse -- 2.12Bericht über Aflatoxine in bestimmten Lebensmittelnaus Drittländern -- 2.12.1 Anlass der Kontrolle und Rechtsgrundlage -- 2.12.2 Ergebnisse -- 2.13Bericht über den Ochratoxin A-Gehalt in ausgewähltenLebensmitteln -- 2.13.1 Anlass der Kontrolle und Rechtsgrundlage -- 2.13.2 Ergebnisse -- 2.14Bericht über das Vorkommen von Fusarientoxinenin Lebensmitteln -- 2.14.1 Anlass der Kontrolle und Rechtsgrundlage -- 2.14.2 Ergebnisse -- 2.15Bericht über den Gehalt an Nitrat in Spinat, Salat, Rucolaund anderen Salaten -- 2.15.1 Anlass der Kontrolle und Rechtsgrundlage -- 2.15.2 Ergebnisse -- 3 Nationaler Rückstandskontrollplan(NRKP) undEinfuhrrückstandskontrollplan (ERKP) -- 3.1Ziele, rechtliche Grundlagen und Organisation -- 3.1.1 Programm und Ziele -- 3.1.2 Rechtliche Grundlagen -- 3.1.3 Organisation -- 3.1.4 Untersuchungen -- 3.1.5 Maßnahmen für Tiere oder Erzeugnisse, bei denenRückstände festgestellt wurden. -- 3.2Ergebnisse des NRKP 2008 -- 3.2.1 Überblick über die Rückstandsuntersuchungendes NRKP im Jahr 2008 -- 3.2.2 Positive Rückstandsbefunde des NRKP 2008im Einzelnen -- 3.2.3 Entwicklung positiver Rückstandsbefunde im Rahmendes NRKP von 2006 bis 2008 -- 3.2.4 Hemmstoffuntersuchungen in Rahmen des NRKP -- 3.2.5 Maßnahmen im Rahmen des NRKP -- 3.3Ergebnisse des ERKP 2008 -- 3.3.1 Überblick über die Rückstandsuntersuchungendes ERKP im Jahr 2008 -- 3.3.2 Positive Rückstandsbefunde des ERKP 2008im Einzelnen. , 3.3.3 Hemmstoffuntersuchungen in Rahmen des ERKP -- 3.3.4 Maßnahmen im Rahmen des ERKP -- 3.4Bewertungsbericht des BfR zu den Ergebnissen des NRKPund ERKP3 -- 3.4.1 Gegenstand der Bewertung -- 3.4.2 Ergebnis -- 3.4.3 Begründung -- 3.5Zuständige Ministerien -- 3.6Zuständige Untersuchungsämter / akkreditierte Labore -- 4 Bericht zuramtlichen Futtermittelkontrolle 2008 -- 4.1Ziel der amtlichen Futtermittelkontrolle -- 4.2Anzahl der registrierten Futtermittelunternehmer -- 4.3Art und Umfang der Kontrollen -- 4.4Anzahl der Proben und der Einzelbestimmungen -- 4.5Anzahl der Probenahmen -- 4.6Anzahl der Einzelbestimmungen -- 4.7Einzelbestimmungen auf Inhaltsstoffe und Energie -- 4.8Einzelbestimmungen auf Futtermittel-Zusatzstoffe -- 4.9Einzelbestimmungen auf unzulässige Stoffe -- 4.10Einzelbestimmungen auf Rückständevon Schädlingsbekämpfungsmitteln -- 4.11Einzelbestimmungen auf unerwünschte Stoffe -- 4.12Einzelbestimmungen auf verbotene Stoffe -- 4.13Kontrolle der Zusammensetzung von Mischfuttermittelnund Untersuchungen auf mikrobiellen Verderb -- 4.14Maßnahmen bei Beanstandungen -- 4.15Risikoorientierter Kontrollansatz -- 4.16Zusammenfassung.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...