GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1955-1959  (1)
  • 1958  (1)
Document type
Publisher
Years
  • 1955-1959  (1)
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 36 (1958), S. 234-237 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es wurden Messungen des Sauerstoff- und Kohlensäurepartialdrucks des Gesamtkohlensäuregehaltes und der Wasserstoffionenkonzentration im Nabelschnurblut durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in 5 Gruppen unterteilt: 1. rechtzeitige Spontangeburten, 2. Sectiones am wehenlosen Uterus, 3. Sectiones nach Wehenbeginn mit Geburt dyspnoischer Kinder, 4. Übertragungen und 5. Nephropathien. Die Messungen der 1. Versuchsgruppe zeigen, daß der Fet normalerweise in einer sauerstoffarmen Atmosphäre aufwächst, vergleichbar den Verhältnissen in großen Höhen. Der Embryo verträgt diesen O2-Mangel vor allem auf Grund der geringen Differenzierung seiner Großhirnrinde. Bei den Sectiones am wehenlosen Uterus werden fast die gleichen Zahlen gefunden, was für die Schlüssigkeit der Methode spricht. Die drei letzten Versuchsgruppen weisen eine um fast 2/3 herabgesetzte O2-Spannung auf, einen erhöhten CO2-Druck und bei praktisch gleich hohem CO2-Gehalt ein erniedrigtes pH. Es liegt also eine erhebliche Belastung der Reservekräfte des Gasstoffwechsels dieser Feten vor. Die Sauerstoffmangeltoleranz des Feten kann zu Werten führen, die für den Erwachsenen mit dem Leben nicht mehr vereinbar sind. Der Fet besitzt eine ausgesprochene Tauchtierfunktion. Es besteht eine direkte Beziehung zwischen der Größe der arteriovenösen Sauerstoffdruckdifferenz im Nabelschnurblut und dem Auftreten einer Neugeborenendyspnoe.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...