GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Keywords: Electronic books ; Festschrift ; Hansen, Klaus P. 1942- ; Sozialität ; Kollektiv ; Zugehörigkeit ; Soziologische Theorie
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Grußwort für die Festschrift »Die Anatomie des Kollektivs« -- Editorial: Leidenschaft für Kollektive -- Teil 1: Einführendes und Grundbegriffe -- Der Kollektivansatz -- Die Anatomie des Kollektivs -- Teil 2: Schlüsselbegriff Multikollektivität -Mehrfachzugehörigkeit und ihre Implikationen -- »Die feinen Relationen«: Multikollektivität oder Multirelationalität? -- Multikollektivität im Sozialen Raum Bourdieus -- Multikollektivität oder runder Charakter? -- Teil 3: Dachkollektive und pankollektive Formationen - Kollektivität diesseits und jenseits des Nationalstaats -- Heimatloser Weltbürger oder glücklicher Hinterwäldler? -- Kaleidoskop der Kollektive -- Was ist Gesellschaft? -- Das Sprecherkollektiv Global English -- Teil 4: Das Kollektivparadigma im Dialog: Philosophische Fundierung, implizite Didaktik und ein archäologischer Hinweis auf die soziologische Rollentheorie -- Kollektivität und Interpersonalität -- Kollektivwissenschaftliche Didaktik? -- Kollektiv und Rolle aus archäologischer Perspektive -- Teil 5: Jenseits der Kollektivität?Kosmopolitismus und radikale Individualität -- Kollektivität und Konvivialität aus der Perspektive des kritischen Kosmopolitismus' -- Jenseits des Kollektivs -- Autorinnen und Autoren.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    ISBN: 9783839463420
    Series Statement: Kultur und Kollektiv Band 9
    DDC: 301
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Logos Verlag Berlin
    Keywords: Law-Philosophy ; Law-Philosophy ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Teil 1: Die Grundlagen von Benthams Philosophie -- Kapitel 1: Benthams Ontologie und Erkenntistheorie -- Kapitel 2: Benthams Sprachtheorie -- Teil 2: Benthams Rechtsphilosophie und Rechtstheorie -- Kapitel 1: Eine Imperativtheorie -- Kapitel 2: Staatstheorie -- Kapitel 3: Benthams Rechtstheorie (I): Der Pflichtbegriff -- Kapitel 4: Benthams Rechtstheorie (II): Der Rechtsbegriff -- Teil 3: Besondere Aspekte von Benthams Utiliarismus -- Kapitel 1: Benthams Psychologie -- Kapitel 2: Die Glückskalkulation -- Kapitel 3: Die Begründung des Nützlichkeitsprinzips -- Kapitel 4: Ausgewählte Folgefragen zu Benthams Utilitarismus -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (308 pages)
    ISBN: 9783832599911
    Series Statement: Das Strafrecht Vor Neuen Herausforderungen Ser. v.18
    DDC: 340.1
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...